Gästebuch
Wenn Ihr nur eine Nachricht senden wollt, dann bitte über diamantrad@t-online.de<- Zurück | 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 | Weiter -> |
Name: | Mascha H. |
Zeit: | 16.08.2011 um 17:30 (UTC) |
Nachricht: | Super Seite für Diamantliebhaber!! ![]() |
Name: | Harlenberg |
Zeit: | 05.08.2011 um 17:33 (UTC) |
Nachricht: | die Leute sollen keine Fahrräder (wie Licht, Reifen, Bremsen, Schaltung) und Sachen, wie Kleidung und Schuhe kaputt machen |
Name: | Thomas |
Zeit: | 27.07.2011 um 22:12 (UTC) |
Nachricht: | Hallo, ich habe ein Diamantrennrad Bj. 1954 erstanden. Allerdings sind die Schlauchreifen hinüber. Ich finde nirgens einen Hinweis über die Schlauchreifengröße. Nur auf den Reifen TGL 12682 doch das hilft mir nicht weiter. Kann mir jemand verraten wie ich nun die richtige Schlauchreifengröße herrausbekomme? Danke tomwallow@aol.com ![]() ![]() ![]() |
Name: | kano |
Zeit: | 22.07.2011 um 18:58 (UTC) |
Nachricht: | bomben seite ! lange danach gesucht !jetzt baue ich mein Diamant Rennrad wieder auf ....brauche nur ein Hinterrad(da ist eine "9" drin,eine "8" kann man rep. ) und einen Orginal Rennledersattel, Dank der Tipps bekomme ich das alter auch raus so 60-er tippe ich weiter so und DANKE ![]() ![]() ![]() |
Name: | tessa |
Zeit: | 22.07.2011 um 18:57 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Heiko, kannst du ir die Schenkellänge der Rasantbremse 490 RS sagen? Danke für Antwort! tessa@riseup.net |
Name: | Robert |
Zeit: | 21.07.2011 um 07:47 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Diamant Spezis, mich quält seit einer Woche die Frage ob ich im Zuge einer Restaurierung eines alten DDR-Diamant Rennrades lieber auf Drahtreifen "umsteigen" soll oder nicht. Da in vielen Foren nur technisch anspruchsvoller Mist erzählt wird nun die Frage, ob hier jemand einen wirklichen Rat für mich hat bzw. Erfahrungen, das Schlauchreifen doch nicht so Pannenanfällig sind und schon ne Weile halten. (z.B.Conti Sprinter - Gator Skin?) Wäre über jede Rat dankbar. Viele Grüße aus DD/Freital eMail: info@fresh-x.de |
Name: | Tom |
Zeit: | 20.07.2011 um 19:01 (UTC) |
Nachricht: | Hallo DDR-Rennrad-Spezies, ich will mich von meiner Original-Ersatzteilsammlung zu Diamant-Rennrädern trennen und kann jede Menge "normal"-Teile anbieten, also solche, die im Fahrradladen gekauft werden konnten. Es ist nicht mehr alles NEU (z.B. Teile der alten RENAK-Schaltung) und einzig die Stuersatzkonen suche ich selber. Fragen bitte an tomill@web.de |
Name: | Gunther |
Zeit: | 30.06.2011 um 09:39 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Heiko, Hey Leute , wer kann mir mit einer ovalen orginalen Sattelstütze für mein TEXTIMA Bahnrad aushelfen? Angebote an: TEl.: 01636398271 |
Name: | Heiko |
Zeit: | 22.06.2011 um 18:58 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Lars, der Buchstabe A steht für eine 61cm RH ein B für 58cm usw. Ich habe es unter Tipp RH stehen. Heiko |
Name: | Marcel |
Zeit: | 22.06.2011 um 18:44 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Heiko, habe ein Sportrahmen mit der Seriennummer 269....ist die von 1955 und wie hoch wäre der Wert??? Habe daraus einen Singlespeed gebaut...und möchte es verkaufen, allerdings nicht für ein Äppel und nen Ei...Grüße |
Name: | Charly |
Zeit: | 20.06.2011 um 22:12 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Marcus, schicke mir bitte ein Foto mit der Rahmen-Nr., ich werde dir sicherlich helfen können. Schöne Grüße aus Dresden, Charly info@gerolt.de |
Name: | Lars |
Zeit: | 17.06.2011 um 14:38 (UTC) |
Nachricht: | Hi, Heiko welcher Buchstabe, unterm Tretlager, steht für welche Rahmenhöhe am 167ziger? |
Name: | Marcus |
Zeit: | 15.06.2011 um 17:54 (UTC) |
Nachricht: | Hallo hab ein Favorit Rennrad mit der Seriennummer 58310065 kann mir jemand mit dem Baujahr helfen??grüße aus Sachsen |
Name: | Andreas |
Zeit: | 15.06.2011 um 09:48 (UTC) |
Nachricht: | @Stephan: ich kann Dir ein Foto mit den vorhandenen Teilen mailen. Habe ich an Michael auch geschickt @Philipp: Tip: hast Du schon mal in einer Galvanisiererei nachgefragt? Oder alternativ Pulverbeschichten? Übrigens habe ich ein Fahrradgeschäft ausfindig gemacht, das führt noch einige Teile für Mifa / Diamant - Räder ( und auch Simson / MZ ); ist in Thüringen, in Kölleda aus Ri Sömmerda in Ri Weimar ( im Kreisel - gleich rechts ) auf der li. Seite vor einer Shell - Tankstelle und heißt "Zweiradhaus Vollrath". Ist nicht zu übersehen |
Name: | Andreas |
Zeit: | 14.06.2011 um 08:47 (UTC) |
Nachricht: | @Stephan: für das Schaltwerk habe ich noch gebrauchte Kunststoffrollen und neue selbstgedrehte Alurollen, den Käfig dafür, Rückefeder, Bowdenzug mit Bolzen und soviel ich mich erinnere auch noch die Aufnahmegrundplatte |
User: | ![]() kronkorkenfan Offline |
Zeit: | 13.06.2011 um 12:07 (UTC) |
Nachricht: | wow, die seite ist sehr sehr schön und vor allem hochgradig informativ! gruß aus magdeburg ![]() |
Name: | Philipp |
Zeit: | 30.05.2011 um 13:10 (UTC) |
Nachricht: | Guten Tag Heiko! Hast Du evtl. eine rechte Tretkurbel für mein ehem. DIAMANT- Rennrad Bj. 1955 ? Bei meinem ist der Chrom eitgehend ab.Viele Grüße Philipp heuchert@nexgo.de |
Name: | Stephan |
Zeit: | 29.05.2011 um 19:31 (UTC) |
Nachricht: | Vielen Dank für deine schnelle Nachricht Heiko. Da es anscheinend schwierig wird , einen Ersatz für mein Schaltwerk zu suchen, möchte ich einen anderen Weg einschlagen und mein Sportrad mit Rücktrittbremsnabe aufbauen. Ich suche ein solches LAufrad mit einer DDR-Alufelge und hätte ein LAufrad (moderne Felge) mit einer Renak-RR-Nabe und 6-fach Kranz zum tauschen. Hat jemand Interesse? |
Name: | Stephan |
Zeit: | 26.05.2011 um 19:23 (UTC) |
Nachricht: | @Andreas: Ich benötige Teile für ein Renak-Schaltwerk. Hast du da noch was? |
Name: | Heiko |
Zeit: | 08.05.2011 um 15:22 (UTC) |
Nachricht: | http://cgi.ebay.de/DDR-Fahrrad-Kindersitz-vorn-Ostalgie-Scheunenfund-/110685039035?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Kindersitze&hash=item19c557a9bb |
Name: | Kindersattel für vorne |
Zeit: | 02.05.2011 um 14:01 (UTC) |
Nachricht: | DDR kindersattel für diamantfahrrad ,mit fussstützen und schutz ,haben sie sowas ,oder wer hat sowas??? Bitte dann mit bilder an Gabilein1963@aol.com ![]() |
Name: | Alex |
Zeit: | 16.04.2011 um 14:13 (UTC) |
Nachricht: | Hallo philipp, klingt sehr interessant. kannst du mir vielleicht bilder und preisvorstellungen schicken, auf www.kenny-alex-smith@web.de? das wäre super, danke |
Name: | Heiko |
Zeit: | 08.04.2011 um 14:36 (UTC) |
Nachricht: | Kannst Du mir bitte Bilder senden (1.Nachricht)? Danke Heiko diamantrad@t-online.de |
Name: | Philipp |
Zeit: | 08.04.2011 um 14:08 (UTC) |
Nachricht: | Für Alex (06.04.11): Ich habe noch einen RENAK- Schalthebel, bei dem aber die Deckplatte leider angerostet ist ist. Habe mich daher im www umgesehen und bei eBay 1 Paar Shimano Doppelschalt- hebel Modell SL-SY20A (2/ 7 Gang) ersteigert, die prima auf die am Rahmen vorhandenen Nippel passen. Einen nagelneuen Doppelschalt- hebel mit Schelle Dm 28,6 mm habe ich auch noch. Gruß Philipp |
Name: | Philipp |
Zeit: | 08.04.2011 um 13:28 (UTC) |
Nachricht: | Mein ehem. DIAMANT- Renner, nach Abschluss der Lehre von den ersten FA- Löhnen (ca. 220 Mark/ Monat)aus Einzelteilen aufgebaut, hat die Nummer 2.773.070 (Bj. 1955). Bin zufällig auf diese Seite gekommen und freue mich sehr, dass sich "jemand", also Haiko, auf diese Art um Image- Pflege kümmert, was DIAMANT ja leider nicht im geringsten mehr interessiert. Mein Rad ist im laufe der Jahre zum Sport-, Trekking-, MTB mutiert, nachdem ich unlängst "schweren Herzens" auch den schönen Renn- lenker ausgetauscht habe. Falls sich jemand dfafür interessiert...?Vom Original vorhanden sind dann noch zwei RENAK- Naben. Viele Grüße an die Fan- Gemeinde Philipp |